Gesamt
- Details
- Kategorie: Gesamt
- By Martin Radzieowski
Filmvorführung der Dokumentation:
„Weniger ist Mehr-Die Grenzen des Wachstums und das bessere Leben“
anschließend Diskussion mit der Autorin und Regisseurin Karin de Miguel Wessendorf
Wann: Donnerstag 08.02.2018 um 19.30 Uhr
Wo: Alte Amtmannei, Stiftsplatz 7-8, 48301 Nottuln
Veranstalter: Kolpingsfamilie Nottuln
Was: In dem Film „Weniger ist Mehr - Die Grenzen des Wachstums und das bessere Leben“ begleiten wir die Autorin die der Frage nachgeht: Was muss ich ändern, damit mein Lebensstil zukunftsfähig ist? Und worauf kann ich verzichten ohne Verlust an Lebensqualität? Karin de Miguel Wessendorf begibt sich auf eine Reise durch Europa. Sie besucht Menschen, Initiativen und Unternehmen, die erkannt haben, dass Wirtschaftswachstum nicht das Maß aller Dinge sein kann.Sie macht die Erfahrung, dass ein nachhaltiger Lebensstil nicht unbedingt Verzicht bedeuten muss, in vielen Fällen sogar ein Gewinn an Lebensqualität bedeutet.
Weitere Details: siehe Anhänge
- Details
- Kategorie: Gesamt
- By Martin Radzieowski
„Gotische Kathedralen in Nordfrankreich“
Die Kolpingsfamilie Nottuln fährt im Herbst nach Frankreich
Einführungsvortrag
18. Januar 2018, 20 Uhr
Alte Amtmannei Nottuln
Nach dem erfolgreichen Besuch der Kunstschätze in Burgund vor anderthalb Jahren plant die Kolping-Familie Nottuln im Herbst 2018 (29.09.-06.10.2018) eine Fahrt zu den großen Kathedralen in Nordfrankreich.
Die einwöchige Tour führt zu der Geburtsregion der beeindruckenden gotischen Kirchen. Die Basilika Saint-Denis am Ortsrand von Paris gehört ebenso zum Programm, wie die weltberühmten Bauten von Amiens, Beauvais, Chartres, Reims und Rouen. Dazu kommen: Altstadtbesuche in den verschiedenen Orten, diverse Schlösser und Abteien, Garten- und Parkanlagen und auch ein Abstecher in eine Champagner-Kellerei.
Zu einem ausführlichen Informationsabend wird herzlich eingeladen: Am Donnerstag, 18. Januar 2018, wird um 20 Uhr in der Alten Amtmannei in Nottuln der Initiator der Fahrt, Peter Amadeus Schneider, die aktuelle Planung vorstellen – ergänzt mit Informationen zum gotischen Baustil und mit vielen Bildern zu den geplanten Zielen.
Weitere Beiträge …
- Kolping Teens auf den Weg zu den Artland Dragons - Profi-Basketball live erleben!
- Kolpinggedenktag: Faires Frühstück und Aktion "Mein Schuh tut gut"
- Sommerfest - Impressionen
- „knistert KRACHT“ - Alle sind eingeladen
- Informationsabend "Selbstständig leben im Quartier (SLIQ)
- Noch ein „Wachwechsel“ in der Kolping-Seniorenstube
Seite 10 von 21
02 Mai 2025;
00:00 Kolpingtag in Köln: "schwarz-orange-bunt - Zusammen sind wir Kolping - 175 Jahre Verband |
02 Mai 2025;
00:00 Kolpingtag in Köln: "schwarz-orange-bunt - Zusammen sind wir Kolping - 175 Jahre Verband |
02 Mai 2025;
00:00 Kolpingtag in Köln: "schwarz-orange-bunt - Zusammen sind wir Kolping - 175 Jahre Verband |
08 Mai 2025;
14:30 - 16:30 Kaffeepause Seniorenstube |
09 Mai 2025;
17:00 - 20:00 FK1: Plattdeutscher Weg inklusive Mühle mit Abschluss |