KF-Nottuln
- Details
- Kategorie: Gesamt
- By Administrator
Die Kolpingsfamilie Nottuln, die Gruppe Nottuln nachhaltig und der Schapdettener Arbeitskreis ZAK (Schapdettens Zukunft aktiv und kreativ gestalten) dürfen sich über ein schönes Lob für ihre Arbeit freuen. Alle drei Gruppen sind am 24.11.2022 im Äbtissinnenzimmer der Gemeindeverwaltung mit dem Klimaschutzpreis 2022 ausgezeichnet worden, den das Energieversorgungsunternehmen Westenergie mit insgesamt 1000 Euro ausstattet.
- Details
- Kategorie: Gesamt
- By Gerhard Schmitz
Journalisten sehen sich seit einigen Jahren zunehmenden Angriffen vor allem aus Kreisen AfD naher Protestierer ausgesetzt. Fernseh- und Printmedienvertreter werden als „Lügenpresse“ bezeichnet. Spätestens nach dem letzten Wahlkampf um die Präsidentschaft in den USA sind „Fake News“ ein beliebtes Mittel der Desinformation und Verunglimpfung der politischen Kontrahenten – auch in Deutschland. Wie ist es also um die „4. Macht“ im Staat bestellt?
- Details
- Kategorie: Gesamt
- By Administrator
Der Verkaufsstand der Kolpingsfamilie Nottuln blickt auf eine lange Tradition zurück und so wurden auch in diesem Jahr leckere Heißgetränke und selbstgemachte Quittengelee an den drei Markttagen zum Verkauf angeboten. Die erstmals vor dem Verkaufsstand aufgestellten Tische und Stühle luden zum Verweilen ein und durch den Einsatz von zahlreichen Helferinnen und Helfern verliefen sowohl der Auf- und Abbau der Hütte als auch der Verkauf reibungslos.
Der Erlös ist für verschiedene Aktionen zum 100-jährigen Jubiläum der Kolpingsfamilie Nottuln, welches im Jahr 2026 gefeiert wird, vorgesehen. Restbestände an Quittengelee können noch an den kommenden Donnerstagen in der Seniorenstube von 14:30 bis 16:30 Uhr erworben werden.
- Details
- Kategorie: KF-Nottuln
- By Administrator
Neugierig? Lust, dabei zu sein?
Schaut Euch das angehängte Plakat an.
- Details
- Kategorie: Gesamt
- By Gerhard Schmitz
Die Kolpingsfamilie Nottuln lädt ihre Mitglieder und alle Interessierten zu einem sicher spannenden Themenabend am Freitag, dem 18.11.2022 um 20:00 Uhr ins Pfarrheim der St. Martinus-Gemeinde (Heriburgstr. 12) ein. Der ehemalige Chefredakteur der „Westfälischen Nachrichten“, Dr. Norbert Tiemann, spricht und diskutiert mit den Teilnehmenden zum Thema: „Journalismus und Populismus – die Verantwortung der Medien“. Dr. Tiemann ist in Nottuln auch bekannt als Festredner und Moderator in Diskussionsveranstaltungen. Das Thema hat seit Beginn der Flüchtlingskrise 2015, in der Corona-Pandemie und bis heute zum Krieg Russlands gegen die Ukraine eine Eigendynamik entwickelt. Angriffe auf kritische Journalistinnen und Journalisten haben zugenommen. An diesem Themenabend können wir Informationen und Denkanstöße aus „erster Hand“ gewinnen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Die Teilnahme ist kostenlos.
- Details
- Kategorie: Gesamt
- By Gerhard Schmitz
Die Kolpingsfamilie Nottuln möchte ein neues Angebot für alle Freundinnen und Freunde des „königlichen Spieles“ machen:
Gerd Thelen und Gerhard Schmitz laden alle Interessierten zu einem ersten Treffen
am: Freitag, 02.12.2022 ab 17:30 Uhr
in die Kolping Seniorenstube (unterhalb der kath. Öffentl. Bücherei) ein.
Die jeweiligen Interessen, Spielmöglichkeiten und Termine sollen an diesem Nachmittag besprochen werden. Es gibt bestimmt zahlreiche Schachspielerinnen und Schachspieler, die auf unterschiedlichen Niveaus das Spiel beherrschen, aber nur selten Gelegenheit haben, Partnerinnen oder Partner zum Spielen zu finden. In manchen Zeitschriften reizen „Schachaufgaben“ zum Tüfteln, aber das geschieht in der Regel alleine. Mit diesem Angebot, das sich ausdrücklich nicht nur an Kolpingmitglieder richtet, soll die Möglichkeit zum Spielen mit Anderen oder zum gemeinsamen Lösen von Schachaufgaben geschaffen werden. Die Teilnahme ist kostenlos.
Nähere Informationen bei Gerd Thelen (Tel. 02502-8238;
Gerhard Schmitz (Tel. 02502-7750;
- Details
- Kategorie: Gesamt
- By Birgit Stallmeyer
- Details
- Kategorie: Gesamt
- By Birgit Stallmeyer
Ganz im Sinne des Themas „Nachhaltigkeit“ haben auch in diesem Jahr viele fleißige Mitglieder der Kolpingsfamilie reife Quitten von 3 Bäumen, die für diese Aktion zur Verfügung gestellt worden waren, gepflückt, entsaftet und zu einem leckeren rot-braunen Quittengelee verarbeitet.
Das Gelee wurde in 350 Gläser abgefüllt, die von Mitgliedern der Kolpingsfamilie gespendet wurden, und wird an allen 3 Markttagen neben den traditionellen Getränken „Seehund“ und „Seepferdchen“ am Stand der Kolpingsfamilie zum Verkauf angeboten. Außerdem ist das Gelee am Donnerstag, den 3. November im Rahmen der „Kaffeepause“ und am Martinimontag zwischen 13 und 17 Uhr in der Seniorenstube erhältlich.
Mit dem Erlös dieser Aktion werden verschiedenene Projekte der Kolpingsfamilie Nottuln unterstützt. Die Kolpingsfamilie dankt allen Helferinnen und Helfern, die an dieser Gemeinschaftsaktion beteiligt waren.
- Details
- Kategorie: Gesamt
- By Gerhard Schmitz
- Details
- Kategorie: Gesamt
- By Administrator
Liebe Mitgliederinnen und liebe Mitglieder in unserer Kolpingsfamilie,
im Namen der Kolpingsfamilie Buldern lade ich Euch alle zu unserem traditionellen
Friedensgebet der Kolpingsfamilien im Bezirk Dülmen zu
Montag, den 03. Okt. 2022 zu 17.00 Uhr in die Pfarrkirche in Buldern ein.
Unser Friedensgebet findet ja schon seit vielen Jahren statt und und ist sicherlich in der
heutigen Zeit dringlicher denn je.
Treu Kolping
für das Leitungsteam
Gerd Hülsbömer
- Details
- Kategorie: Gesamt
- By Administrator
Nicht nur dass so viele helfende Hände dabei waren, auch ging das Aufräumen schnell über die Bühne.
In diesem Jahr war der Samstag im Gegensatz zum letzten Jahr wieder sehr gut besucht.
Weitere Beiträge …
Unterkategorien
News
Pflegende Angehörige
Gesprächskreis "Pflegende Angehörige"
Seite 6 von 31
02 Mai 2025;
00:00 Kolpingtag in Köln: "schwarz-orange-bunt - Zusammen sind wir Kolping - 175 Jahre Verband |
02 Mai 2025;
00:00 Kolpingtag in Köln: "schwarz-orange-bunt - Zusammen sind wir Kolping - 175 Jahre Verband |
02 Mai 2025;
00:00 Kolpingtag in Köln: "schwarz-orange-bunt - Zusammen sind wir Kolping - 175 Jahre Verband |
08 Mai 2025;
14:30 - 16:30 Kaffeepause Seniorenstube |
09 Mai 2025;
17:00 - 20:00 FK1: Plattdeutscher Weg inklusive Mühle mit Abschluss |