KF-Nottuln
- Details
- Kategorie: Familienkreis 1
- By Westfälische Nachrichten
Artikel aus den Westfälischen Nachrichten vom 14.01.2013 (Benedikt Falz)
Dirk van den Boom referiert im Pfarrheim
Einen lebendigen Einblick in die Welt der internationalen Entwicklungszusammenarbeit, früher „Entwicklungshilfe“ genannt, gewannen am Freitagabend die Besucher des Vortrags von Politologie-Professor Dirk van den Boom im Nottulner Pfarrheim.
Dazu hatten der Aktionskreis Joao Pessoa und der Familienkreis Eins der Kolpingsfamilie geladen.
- Details
- Kategorie: Familienkreis 1
- By Mechthild Schiewerling
In den letzten Jahren war es ihm, wie er sagte, immer zu spät gewesen zu uns zu kommen. Im gemütlich gestalteten Raum hatte sich der Familienkreis I der Kolpingsfamilie versammelt, um den alljährlichen Adventabend als Jahresausklang zu begehen.
Die sangeskräftige Gruppe wurde begleitet von Rudi Höggemeier am Keyboard und Ludger Stricker mit der Gitarre. Bei Plätzchen, herzhaften Leckereien und Getränken ließen es sich die Teilnehmer gut gehen.
- Details
- Kategorie: Gesamt
- By Westfälische Nachrichten
Bericht: Westfälische Nachrichten (Benedikt Falz)
Rekordverdächtig: Seit nunmehr 65 Jahren gehört Bernhard Laubrock der Kolpingsfamilie Nottuln an. Mit einem großen Frühstück begann der Tag, mit der feierlichen Sonntagsmesse endete er: Die Kolpingsfamilie hat am Sonntag den Kolping-Gedenktag begangen und ihre Jubilare geehrt. Im voll besetzten Pfarrheim begrüßte der Vorsitzende Gerhard Schmitz seine Kolpingbrüder und -schwestern, um mit ihnen das Gedenken an den Gründer des Kolpingwerkes, Adolf Kolping, zu gestalten. Mit einem reichlichen Frühstück stärkten sich die Besucher aller Altersgruppen, bevor sie sich mit Liedern und einer Bildmeditation auf den Gedenktag einstimmten. „Wir besinnen uns auf die Wurzeln unserer Gemeinschaft“, erklärte Schmitz.
- Details
- Kategorie: Familienkreis 1
- By Silke Dirks
- Details
- Kategorie: Gesamt
- By Westfälische Nachrichten
Artikel aus Westfälische Nachrichten (Bettina Laerbusch)
Martin Barth, Oliver Böhnke und Manuel Koch gewinnen Kolping-Wettbewerb zur Aktion Fokus BerufMartin Barth, Oliver Böhnke, Manuel Koch, Patricia Höffler, Paul Enseling und Jan Ueing sind die Preisträger des Logo-Wettbewerbs zur „Aktion Fokus Beruf 2013“. Die Kolpingsfamilien aus allen vier Ortsteilen Nottulns hatten vor den Sommerferien dazu aufgerufen.
- Details
- Kategorie: Gesamt
- By Westfälische Nachrichten
Artikel aus Westfälische Nachrichten (Ludger Warnke)
Der Ehrenamtspreis 2012 der Gemeinde Nottuln geht in diesem Jahr an die vier örtlichen Kolpingsfamilien Nottuln, Appelhülsen, Darup und Schapdetten. Mit einem Preisgeld von 1000 Euro, das die Sparkasse Westmünsterland dafür zur Verfügung stellt, wird die Kolping-Aktion „Fokus Beruf“ ausgezeichnet.Stellvertretender Bürgermeister Wolf Haase sprach bei der Preisverleihung am Montagabend in der Alten Amtmannei, an der die Vorstände der Kolpingsfamilien, die Mitglieder des Organisationsteams sowie zahlreiche weitere Gäste aus Rat und Vereinen teilnahmen, von einem „bewundernswerten Engagement“.
- Details
- Kategorie: Familienkreis 1
- By Hugo Hattrup
In Ergänzung zum Themenabend „Christen und Muslime vor Ort: gegenseitig verstehen, miteinander umgehen“ hat die Kolpingsfamilie Nottuln den Tag der offenen Moscheen am 3. Oktober genutzt, um die Fatih-Moschee in Marl-Hamm zu besuchen.
- Details
- Kategorie: Familienkreis 1
- By Westfälische Nachrichten
Artikel aus Westfälische Nachrichten (Marita Strothe)
"Differenzierung ist wichtig"
Amir Dziri, Wissenschaftlicher Mitarbeiter beim Zentrum für islamische Theologie der Uni Münster, informierte auf Einladung der Kolpingsfamilie über den Islam.
Spannend und aktuell: Prof. Dr. Jürgen Werbick, der zehn Jahre stellvertretender Direktor des Zentrums für religiöse Studien war, begrüßte am Freitagabend im Namen des Kolping-Familienkreises I die Gäste im Pfarrheim zum Themenabend „Christen und Muslime vor Ort: gegenseitig verstehen, miteinander umgehen“. Referent war Amir Dziri, Wissenschaftlicher Mitarbeiter beim Zentrum für islamische Theologie der Uni Münster. Der in Bonn aufgewachsene Sohn tunesischer Einwanderer machte die Zuhörer mit den Grundlagen des islamischen Glaubens und des Lebens der Muslime vertraut, auch um sie auf den von der Kolpingsfamilie am 3. Oktober geplanten Besuch der Moschee in Marl-Hamm vorzubereiten.
- Details
- Kategorie: Gesamt
- By Herbert Rehers
Am Sonntag, den 2. September 2012 um 14:00 Uhr war es wieder soweit.
Ob Jung oder alt, groß oder klein, Teilnehmer aus allen Gruppen der Kolpingsfamilie Nottuln haben sich wieder zum jährlichen Tag der Kolpingsfamilie an der Jugendherberge in Nottuln getroffen.
Zu einem abwechslungsreichen Programm, für alle Generationen, haben sich dort über Einhundert „Kolpinger“ bei herrlichem Wetter getroffen.
- Details
- Kategorie: Gesamt
- By Herbert Rehers
Am Sonntag, den 2. September lädt die Kolpingsfamilie herzlich ihre Mitglieder und Gruppen zum diesjährigen Tag der Kolpingsfamilie ein. Start ist um 14:00 Uhr auf dem Gelände der Jugendherberge in Nottuln. Das Ende des Programms ist für etwa 18:00 - 18:30 Uhr geplant.
Das Vorbereitungsteam hat wieder ein abwechslungsreiches Programm auf die Beine gestellt.
Für die Kinder wird es auf dem Gelände der Jugendherberge zahlreiche Aktionen und Spielmöglichkeiten geben.
Die sind zum einen Großspiele wie „4-Gewinnt“, die große „Käseplatte und weitere.
Dann gibt es noch eine Kinderolympiade bei der verschiedene Aufgaben erfüllt werden müssen. Erstmalig wird in diesem Jahr eine Hüpfburg aufgebaut.
Im Rahmen dieses Tages wird auch wieder KUBB gespielt. Dabei haben jung und alt wieder Gelegenheit, gegen- und miteinander zu spielen. Die KUBB-Teams treffen sich um 14:00 Uhr.
Im Cafe werden Kaffee, Kuchen und Waffeln angeboten. Hier lässt es sich bestimmt auch einfach nur gut „klönen“ Hier ergeben sich sicherlich viele Gelegenheiten zu interessanten Gesprächen unter den verschiedenen Generationen in der Kolpingsfamilie Nottuln.
Später am Nachmittag gibt es dann noch Würstchen vom Grill.
Weitere Informationen gibt es bei Familie Rehers. Telefon: 224576
- Details
- Kategorie: Senioren
- By Gregor Hauk
Der 16. August 2012: Ein strahlender Sommertag – und in der Seniorenstube im Ortskern von Nottuln strahlen sie um die Wette: Senioren und Seniorinnen, Helferinnen und Helfer, ehemalige und aktive „Würdenträger“ in unterschiedlichen Funktionen. Das ist der Rahmen für ein wundervolles kleines Fest, ausgerichtet zum 30-jährigen Bestehen der Seniorenstube der Kolpingsfamilie Nottuln. Alle Gäste werden empfangen von den Helferinnen der Einrichtung mit einem Glas Sekt. Dann kann es losgehen!
Gerd Schmitz, Vorsitzender der Kolpingsfamilie, bringt es gleich auf den Punkt. Die Seniorenstube sei eine einmalige Einrichtung im Diözesanverband – und darüber hinaus gäbe es solche Einrichtungen äußerst selten. Also könne man zu Recht stolz sein auf diese tolle soziale Einrichtung in Nottuln, die keinesfalls nur für Kolpingmitglieder, sondern allen älteren Mitbürgern der Gemeinde offenstehe. Sein Dank galt den „Gründern“ bzw. Ideengebern von damals, Willi Austermann und Paul Thiele, aber auch der Gemeinde, die von der Idee angetan gewesen sei und dann den Raum mietfrei zur Verfügung gestellt habe.
Weitere Beiträge …
Unterkategorien
News
Pflegende Angehörige
Gesprächskreis "Pflegende Angehörige"
Seite 24 von 31
02 Mai 2025;
00:00 Kolpingtag in Köln: "schwarz-orange-bunt - Zusammen sind wir Kolping - 175 Jahre Verband |
08 Mai 2025;
14:30 - 16:30 Kaffeepause Seniorenstube |
09 Mai 2025;
17:00 - 20:00 FK1: Plattdeutscher Weg inklusive Mühle mit Abschluss |
10 Mai 2025;
10:00 - 12:00 Altkleider - Bringesammlung |
12 Mai 2025;
17:00 - 18:00 Schach spielen in der Seniorenstube |